Im Laufe unseres Lebens entwickeln wir gewisse Automatismen, die uns wie auf Autopilot reagieren lassen. Das ist praktisch, denn so müssen wir nicht in jedem einzelnen Moment neu entscheiden, was wir als nächstes tun. Und unser Gehirn, das gerne Energie spart, freut sich ebenfalls. Zudem kann es in Notsituationen lebensrettend sein, nicht erst verschiedene Handlungsoptionen abzuwägen. Doch nicht immer ist … Weiterlesen
Erblühen-Blog: Corona-Hilfeseite
Hier findest Du Beiträge, die Dir helfen können, besser mit der gegenwärtigen Lage umzugehen.
Die positive Seite der Verwirrung in Phasen der Veränderung
Manchmal geht es im Leben drunter und drüber – und manchmal auch in einem selbst. Dann erscheint alles wie ein großes Durcheinander. Gerade in Veränderungsprozessen gibt es immer wieder solche Phasen. Diese Orientierungslosigkeit und Verwirrung kann sich extrem belastend anfühlen – für mich war es früher auf jeden Fall so. Da habe ich gerne schon mal den Kopf in den Sand … Weiterlesen
Wie Du Momente der Ruhe im Chaos finden kannst
Wenn gerade alles zu viel zu werden scheint, können kleine Momente die Notanker sein, um zur Ruhe zu kommen und Kraft für die größeren Herausforderungen im Leben zu tanken. Hier sind einige Anregungen, wie Du zur Ruhe kommst, selbst wenn sich die Welt um Dich herum zu überschlagen scheint. Finde Dein Zentrum, Deine Ruhe im Sturm.
Erste-Hilfe-Set und -Plan für schlechte Tage
Wir alle haben hin und wieder einen schlechten Tag – mal mehr, mal weniger häufig. Die Gründe können ganz unterschiedlich sein. Wie wir in solchen Zeiten mit uns umgehen, macht jedoch den großen Unterschied, ob wir noch mehr leiden oder nach und nach wieder aufatmen. Und damit letzteres leichter gelingt, können wir vorsorgen. Schlechte Tage können wir zwar nicht vermeiden, … Weiterlesen
Was für ein Gastgeber bist Du für Deine Gefühle?
Gefühle können uns helfen, durchs Leben zu navigieren. Wie gehst Du mit ihnen um, wenn sie Dich besuchen? Ich habe heute ein Gedicht von Rumi sowie einige Fragen zum Erforschen für Dich. Das Gasthaus
Angst: Was Du unbedingt über sie wissen solltest und wie Du mit ihr umgehen kannst
Früher haben mich meine Ängste erdrückt. Heute habe ich immer noch hin und wieder Angst. Doch statt mich von ihr einschüchtern zu lassen und mich unruhig im Bett herum zu wälzen, hilft mir heute meine Angst, mein Leben so zu führen, dass ich abends zufrieden einschlafen kann. Wie sie dies tut und wie Deine Angst auch Dir helfen kann, darum … Weiterlesen
Vom Leben verabschieden, wie es einmal war
Wir werden und können nicht zu dem Leben vor Corona zurückkehren. Es ist vorbei. Vieles hat sich geändert und wird sich auch noch ändern. Zugleich drängen sich viele verschiedene Gefühle in den Vordergrund. Widmen wir uns heute der Trauer um das Vergangene. Ja, wir können nicht nur um Menschen und Tiere trauern, sondern auch um anderes, das wir gefühlt verloren … Weiterlesen
„… trotzdem Ja zum Leben sagen“
Dies ist weit mehr als nur der Titel eines Buches eines Psychologen, der das Konzentrationslager erlebte und überlebte. Es ist ein Versprechen an sich selbst – und für jeden von uns jetzt wichtiger denn je! Krisen und Leiden stellen uns vor Herausforderungen, die uns entweder aufgeben lassen oder uns als Anregung dienen können über uns hinaus zu wachsen. Viktor Frankls … Weiterlesen
Wie Veränderungen endlich nicht mehr so anstrengend sind
Vor Veränderungen wäre ich früher am liebsten davon gelaufen. Doch ständig überrollten mich neue Veränderungswellen und es schien erst weniger zu werden, als ich endlich lernte, auf diesen Wellen zu surfen, statt gegen sie anzuschwimmen. Klar machte ich dabei auch mal Bauchlandungen. Doch was mir geholfen hat und wie Du es auch schaffen kannst durch Veränderungen zu wachsen, statt Dich … Weiterlesen
Wie Du besser mit Ungewissheit umgehen kannst
Wie reagierst Du, wenn es drunter und drüber geht? Fragst Du Dich frustriert „Was soll das? Warum ICH?“ oder neugierig „Was will mir mein Leben sagen? Wozu ist das gerade gut?“ Gehörst Du zu Letzteren? Dann herzlichen Glückwunsch! Mit dieser Haltung wirst Du souverän durch die unsicheren Gewässer des Lebens segeln. Andernfalls ist dieser Artikel genau für Dich!
Was jetzt? Die zentralen Fragen, die wir uns stellen sollten
Die aktuelle Zeit lädt uns ein, über uns hinauszuwachsen. Wir wurden mal eben aus unserer Komfortzone herauskatapultiert. Alles scheint auf dem Prüfstand zu stehen.
Die wertvollsten Geschenke, die wir unseren Liebsten machen können
Es gibt Geschenke, mit denen wir die Empfänger wahrhaftig bereichern können. Und mit ihnen machen wir nicht nur die Beschenkten glücklich, sondern auch uns selbst. Wenn alle etwas davon haben, warum machen wir es nicht viel öfter? Hier sind ein paar Anregungen.
Wie Du Dich leichter entscheidest und warum Deine Entscheidungen so wichtig sind
Sich bewusst zu entscheiden ist manchmal ganz schön schwer. Welche Entscheidung schleppst Du gerade mit Dir rum? Geht es um Deinen Job, eine Angelegenheit in der Familie, Partnerschaft oder im Freundeskreis? Ich habe für Dich die besten Tipps zusammengefasst, die auch mir bei großen und kleinen Entscheidungen helfen. So schiebe ich Entscheidungen nicht mehr unnötig vor mir her, kann meine … Weiterlesen
Sich gut fühlen – was Du unbedingt darüber wissen solltest
Bist Du auf der Suche nach dem Rezept, um Dich andauernd gut zu fühlen? Hast Du schon diverse Ratgeber und Tipps von Coaches durch, doch Du schaffst es einfach nicht? Ganz ehrlich:
Welche Herangehensweise mir zu meiner heutigen Gesundheit verhalf und wie sie auch Dir helfen kann
Als ich schwer krank war, konnte mir die Schulmedizin mit ihrer klassischen Herangehensweise nicht helfen. Da ich über meine Diagnose nicht weiter kam, es also nichts brachte, mich mit meiner Krankheit zu beschäftigen, befasste ich mich einfach mit meiner Gesundheit – eine Perspektive, für die es schon lange einen Namen gibt, und von der jeder profitieren kann. Hier erhältst Du … Weiterlesen
Warum Deine Tränen so wichtig sind
Früher wollte ich nicht weinen, keine Schwäche zeigen. Doch Tränen gehören zum Leben dazu, das habe ich durch meine Arbeit und eigene Erfahrungen begriffen. Wer Tränen unterdrückt, sammelt diese in einer Art Speicher ungeweinter Tränen, der das Leben beschwert. Durch jede ungeweinte Träne, wird ein Teil der eigenen Lebendigkeit unterdrückt und langfristig leidet die Gesundheit.
Wofür nimmst Du Dir Zeit?
Wie bewusst nutzt Du Deine Lebenszeit? Es gibt einen wunderschönen irischen Gruß „Nimm Dir Zeit…“, der voller Weisheit steckt, der mich zu diesem Beitrag inspiriert hat. Kennst Du ihn?
Meine Lieblingsbücher für eine kraftvolle Ernährung
Ein Auto braucht den richtigen Kraftstoff und wir Menschen brauchen richtige Lebensmittel. Aufgrund meiner Krankheitsgeschichte habe ich viel mit meiner Ernährung experimentiert. Heute weiß ich, dass sie mich beim Erblühen unterstützt. Wenn Du Dich auch auf diese Reise begeben willst oder einfach ein paar neue Impulse suchst, dann sind diese Bücher genau das richtige für Dich.
Doku-Tipp für die grauen Tage: Die heilsame Kraft der Meditation
Die Medizin interessiert sich nicht grundlos immer mehr für Meditation. Sie wirkt auf unseren gesamten Organismus und beeinflusst beispielsweise unser Gehirn, ja selbst unser Erbgut und unsere Zellgesundheit. Erfahre mehr darüber, wie sie sich außerdem auf Schmerzen, Depressionen und Ängste auswirkt.
Warum es so wichtig ist, dass Du bei Dir bist und was Dir dabei hilft
Wer kennt das nicht: das Gefühl irgendwie neben sich zu stehen, sich gar fremd zu sein? Womöglich zugleich unsicher, unausgeglichen, getrieben, ruhelos, verloren, einsam. Der Wunsch „in sich zu ruhen“, „bei sich zu sein“ ist ein weit verbreiteter. Warum das für Dein Leben sogar von zentraler Bedeutung ist und nicht nur wünschenswert, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.
30 Gründe, warum Du noch heute mit dem Meditieren anfangen solltest (wissenschaftlich belegt)
Noch eben schnell dies, noch eben schnell das, ständig piepst oder klingelt es irgendwo, viele Gespräche, die unüberhörbar sind und doch eigentlich sehr privat, das Gedrängel durch die Straßen, Hupen, das permanente Rauschen des Verkehrs, ständig neue katastrophale Nachrichten etc. – wir werden mit Reizen überschüttet, der Körper ist nur noch auf Alarmbereitschaft, Krankheiten sind die Folge. Stress ist zur … Weiterlesen
Wie Du es schaffst, leichter ins Meditieren hinein zu kommen
Das Handy piepst, es leuchtet eine Nachricht mit einem grünen Symbol auf. Da wird auf dem Tablet oder Laptop durch den blauen Newsfeed gescrollt und sich durch Videos, Bilder und Nachrichten geklickt. Und selbst wenn das Handy nicht piepst, fällt der Blick ständig darauf. Viele Reize prasseln gleichzeitig auf uns ein, die Anspannung steigt, abends fallen wir erschöpft aufs Sofa, … Weiterlesen
3 Möglichkeiten, wie es jeder schafft zu meditieren
Meditation tut gut. Sie steigert nicht nur unser Wohlbefinden, sondern beeinflusst auch unsere Gesundheit und unser Sozialleben positiv. Gründe fürs Meditieren gibt es viel. Der Einstieg fällt manchen jedoch schwer. Daher habe ich die drei besten Methoden für Dich zusammen gestellt, wie Du es schaffst zu meditieren.
Wie Du mit Enttäuschungen umgehen und daran wachsen kannst – in 4 Schritten
Wenn Du bisher glaubst, dass es möglich ist nicht mehr enttäuscht zu werden, Du nur noch den richtigen Weg dorthin finden musst, dann muss ich Dich enttäuschen. Den gibt es nicht, aber einen Weg, wie wir gestärkt aus Enttäuschungen hervorgehen. Und den möchte ich mit Dir teilen.
22+3 Gründe warum es sich lohnt, dankbar zu sein
Jeder von uns kennt diese Momente, wenn beispielsweise etwas alleine einfach nicht gelingen kann und die große Erleichterung, wenn uns jemand hilft oder es uns abnimmt. Die Stimmung hellt direkt wieder auf. Wie unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden insgesamt davon profitieren dankbar zu sein, dazu möchte ich Dir hier einen Überblick geben. Am Ende des Artikels erfährst Du außerdem, wie Du … Weiterlesen
Meine zentralen Erkenntnisse über Heilung und Gesundheit nach Jahren schwerer Krankheit
Mit meinen jahrelangen schweren gesundheitlichen Problemen habe ich diverse Ärzte und Kliniken sowie ganzheitlich Praktizierende aufgesucht und dabei gelernt: Heilung ist ein Entwicklungsprozess. So habe ich in dieser Zeit viel über Gesundheit und Heilung erfahren, das so zentral für meine Genesung war, dass ich dies einfach teilen muss.