Die Sonne erwärmt Deine Haut, eine sanfte Brise streichelt darüber. Du fühlst Dich frisch und kraftvoll. Deine Lippen formen ein zufriedenes Lächeln.
Wie müsste Dein Sommer aussehen, damit dieses Bild wahr wird? Was belebt Dich? Dieser Artikel hilft Dir dabei, dem auf den Grund zu gehen und Deinen Sommer bewusst zu gestalten. Los geht’s!
Was wünschst Du Dir für diesen Sommer? Was würdest Du diesen Sommer gerne mehr machen? Dabei geht es nicht einfach nur darum, weitere Punkte auf Deine To-do-Liste zu schreiben. Was brauchst Du, damit Du diesen Sommer richtig auskosten und auftanken kannst? Was macht Dich glücklich?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Für den idealen Sommer gibt es keine standardisierte Checkliste
- 2 Was tut Dir gut?
- 2.1 Zeit mit liebevollen Menschen verbringen
- 2.2 Sinnlich zu zweit
- 2.3 Open Air Veranstaltungen besuchen
- 2.4 Sonnenbad
- 2.5 Mache einen Ausflug – einfach weil Dir genau danach ist
- 2.6 Plane etwas Schönes und genieße die Vorfreude
- 2.7 Genieße das Wasser
- 2.8 Geh barfuß
- 2.9 Mach Waldspaziergänge
- 2.10 Ab in die Luft
- 2.11 Tief durchatmen
- 2.12 Nähre Dich mit frischen Lebensmitteln
- 2.13 Nähre Dein Inneres
- 2.14 Innehalten
- 2.15 Verleihe Deinem Inneren Ausdruck
- 2.16 Im lauen Sommerregen tanzen
- 2.17 Abkühlung zwischendurch
- 2.18 Stell Dir Deine ganz persönliche Gute-Laune-Sommer-Playlist zusammen
- 2.19 Zelten
- 2.20 Sei spontan
- 3 Tipps, damit Du auch wirklich kraftvoll Deinen Sommer genießen kannst
Für den idealen Sommer gibt es keine standardisierte Checkliste
Wie sieht Dein idealer Sommer aus? So unterschiedlich, wie wir Menschen sind, sollten auch die Antworten auf diese Frage ausfallen.
Entscheidend ist, dass Du Dich nicht nach den Vorstellungen anderer richtest, sondern Deinen eigenen nachgehst.
Der eine mag es lieber aktiver, der andere ruhiger. Manch einer will in die Ferne schweifen, andere nicht. Alles ist okay, solange es Dir entspricht. Es geht nicht darum, nach außen den perfekten Sommer zu kreieren, um beispielsweise über die sozialen Medien diese Vorstellung in die Außenwelt zu tragen. Es geht darum, den Sommer zu gestalten, der Dich nährt – unabhängig von den Vorstellungen anderer. Wenn Du am liebsten strickend im Garten sitzt, ist das genauso gut wie das Surfen auf hohen Wellen, wenn es sich für Dich erfüllend und gut anfühlt.
Was tut Dir gut?
Ich habe ein paar Anregungen für Dich zusammengestellt.
Nimm bewusst wahr, wenn Du sie durchgehst: Was spricht Dich an? Was kommen dabei für andere Wünsche in Dir hoch? Nimm sie wahr und wichtig. Notiere sie Dir auch gerne. Und dann gestalte Dir bewusst Deinen Sommer.
Abschließend habe ich übrigens noch drei hilfreiche Tipps für Dich ;-)
Zeit mit liebevollen Menschen verbringen
Was machst Du gerne in Gesellschaft? Wie wäre es mit Grillen, Picknicken, einem Lagerfeuer, an lauen Sommerabenden den Sonnenuntergang und die Sterne bestaunen etc.? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sinnlich zu zweit
Gibt es jemanden, mit dem Du Dich voll und ganz einander hingeben kannst, kommt die Lebensenergie so richtig ins Fließen.
Open Air Veranstaltungen besuchen
Konzerte, Kino, Theater, Festivals, Straßenfeste etc. Was gibt es bei Dir vor Ort, in der Nähe oder an Deinem Urlaubsort?
Sonnenbad
Sonne tanken fühlt sich nicht nur gut an, sondern Du kannst damit auch Deinen Vitamin D-Speicher auffüllen. Hierzulande ist dieser meistens viel zu niedrig, was insgesamt das Krankheitsrisiko erhöht. Wohl dosiert kannst Du die Sonne somit sogar zur Prävention nutzen. Aber Vorsicht vor Sonnenbrand.
Mache einen Ausflug – einfach weil Dir genau danach ist
Mach etwas, ohne daran zu denken, wie es auf andere wirkt. Du interessierst Dich für Puppen? Dann geh doch ins Puppenmuseum.
Es geht nicht darum, in den sozialen Medien die schönsten Bilder zu zeigen und mit anderen zu konkurrieren, wer am meisten erlebt, sondern darum, dass Du tust, was Dich nährt.
Plane etwas Schönes und genieße die Vorfreude
Sei es ein Urlaub, ein kurzer Ausflug oder ein Kurs, den Du schon länger im Blick hast etc.: Nimm Dir etwas Schönes vor und koste die Vorfreude aus.
Genieße das Wasser
Schwimmen, Boot fahren, surfen, was auch immer Dir in den Sinn kommt: Erlebnisse mit dem Wasserelement können sehr belebend wirken. Gib Dich dem Wasser hin und genieße es, im Fluss zu sein.
Geh barfuß
Wann hast Du wirklich Kontakt zur Erde? Die gesundheitliche Wirkung davon ist nicht zu unterschätzen. Beispielsweise schützt uns das Erden vor Schäden durch freie Radikale.
Mach Waldspaziergänge
Spazierengehen an sich ist schon gesund. Noch mehr hast Du davon, wenn Du Zeit im Wald verbringst. Dabei musst Du auch nicht unbedingt gehen. Du kannst es Dir dort auch bequem machen. Oder möchtest Du viel lieber durch den Wald reiten?
Ab in die Luft
Möchtest Du die Freiheit und Leichtigkeit der Luft spüren und Dich davon beleben lassen? Wie wäre es mit einer Heißluftballon-Fahrt oder Paragliding?
Tief durchatmen
Wie wir atmen, so leben wir. Wie tief atmest Du? Und hast Du vielleicht Lust, den Verbundenen Atem auszuprobieren? Es ist eine der besten Möglichkeiten, die ich kenne, um sich mit Energie zu überschütten.
Nähre Dich mit frischen Lebensmitteln
Im Sommer gibt es viele regionale Lebensmittel, deren Energie wir uns zunutze machen können. Sie haben keine langen Wege hinter sich oder wurden gar unreif geerntet. Ganz frisch sind sie super Energielieferanten. Denn je kraftvoller das ist, was wir zu uns nehmen, desto mehr Kraft haben wir zur Verfügung.
Nähre Dein Inneres
Was belebt Dich innerlich? Und was tust Du wirklich gern? Was würdest Du tun, wenn Geld keine Rolle spielt?
Innehalten
Vielleicht ist Dir auch einfach danach, die Ruhe zu genießen und beispielsweise zu meditieren. Sei es am Strand, in den Bergen oder auch einfach auf dem eigenen Balkon. So kann's gehen.
Verleihe Deinem Inneren Ausdruck
Schreibe, male, töpfere, baue Sandburgen, gestalte eine Skulptur, bastle eine Collage – worauf auch immer Du Lust hast.
Im lauen Sommerregen tanzen
Freue Dich über die Frische des Regens auf Deiner Haut nach warmen Sommerstunden.
Abkühlung zwischendurch
Genieße eine Dusche, den Sprung in den Pool oder Teich oder eine Erfrischung mit Wasserpistolen.
Stell Dir Deine ganz persönliche Gute-Laune-Sommer-Playlist zusammen
Was sind Deine Lieblings-Sommer-Hits, bei denen Du einfach mittanzen musst?
Zelten
Urlaub muss nicht teuer sein. Ein Zelt, die richtige Begleitung, Schlafsack, Isomatte und Proviant reichen aus.
Sei spontan
Wie wäre es, kurzerhand die Sachen zu packen und draufloszufahren, ohne zu wissen, wohin? Oder einfach zum Flughafen zu fahren und spontan einen Flug zu buchen?
Tipps, damit Du auch wirklich kraftvoll Deinen Sommer genießen kannst
Tipp Nr. 1: Kreiere Dein Sommerritual
Rituale nutzen wir Menschen seit Urzeiten. Sie geben unseren Taten noch mehr Gewicht. Machen wir etwas ganz bewusst, erhält es einen besonderen Rahmen und kann somit noch tiefer in unser Unterbewusstsein hinein wirken.
Möchtest Du diesen Sommer auftanken und das Leben so richtig auskosten, dann gestalte Dein ganz individuelles Ritual:
Sei es das Grillen mit Freunden, der Sommerspaziergang mit dem Partner, das Eis mit den Kindern, der Spaziergang im Park etc. Du kannst alles zum Ritual machen, wenn Du es bewusst machst.
Tipp Nr. 2: Nimm Dir bewusst Zeit
Es ist das eine, zu wissen, was man möchte, und das andere, sich dafür auch bewusst Zeit einzuräumen. Blockiere Dir am besten Zeiten im Kalender, damit Dir nichts dazwischenkommt. Wenn Du Dir regelmäßig die Zeit für Dich nimmst und tust, was Dich nährt, wirst Du diesen Sommer ordentlich auftanken können (was natürlich auch gemeinsame Aktivitäten mit anderen beinhalten kann, je nachdem, was Dir gut tut).
Vielleicht interessiert Dich auch die Übung, wie Du mehr von dem machen kannst, was Du gerne tust.
Tipp Nr. 3: Sage Nein
Nicht alles, was im Sommer an möglichen Aktivitäten daherkommt, wird passend für Dich sein. Es kann auch zu viel sein, wenn wir versuchen, auf allen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. Sage Nein. So hast Du mehr von dem, wozu Du Ja sagst, und andere Beteiligte ebenfalls.
Was nimmst Du Dir für diesen Sommer vor?
Schreibe gerne einen Kommentar. So werden Deine Pläne für Dich selbst noch verbindlicher und Du inspirierst die anderen Leser. Denn diese Auflistung ist nur ein kleiner Fundus an Möglichkeiten.
Und wenn Du einen Urlaub planst, dann schau Dir meinen Artikel "Machst Du den Urlaub, der zu Dir passt?" an und gehe der Frage weiter auf den Grund, was für ein Urlaub Dir gut tut.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sommer, in dem Du innerlich vor Lebendigkeit tanzen kannst!
Alles Liebe
Bilder: Pixabay