Was wenn gehetzt wird und keiner macht mit? Was kann jeder Einzelne von uns tun, damit die Kluft, die sich durch unsere Gesellschaft zieht, nicht zu einem bodenlosen Abgrund wird? Die Spaltung der Gesellschaft wird immer tiefer und sie zieht sich durch alle Bereiche des Lebens – durch den Kollegenkreis, durch Familien, durch Freundeskreise, durch Vereine etc. Vermutlich hast auch Du … Weiterlesen
Erblühen-Blog: Verbindung & Grenzen
Hier geht es um die Verbindung zu Dir selbst und zu anderen. Wir sehnen uns alle nach tiefen Verbindungen. Welche grundlegende Rolle dabei unter anderem unsere Grenzen spielen, wie wichtig Grenzen für unser eigenes Wohlbefinden und unseren Austausch mit unseren Mitmenschen sind, darüber erfährst Du hier mehr.
Gibst Du Dir selbst, was Du brauchst?
„Das hast Du toll gemacht!“ oder „Ich mag Dich!“ – das sind wertschätzende Worte, die in der Regel ein gutes Gefühl auslösen. Problematisch wird es dann, wenn sie als grundlegend für das eigene Wohlbefinden wahrgenommen werden. „Was kann ich tun, damit ich ihm/ihr gefalle?“ ist dann zumeist eine unbewusst wirkende Grundfrage. Warum ist das so problematisch? Was ich ganz verkürzt … Weiterlesen
Ein Plädoyer für die Menschlichkeit
Geimpfte haben Angst vor Ungeimpften, Ungeimpfte teilweise sogar vor Geimpften, dann ist da die Angst vor Begegnungen, ebenso wie die Angst vor Denunziationen. Es schiebt sich ein Keil zwischen uns Menschen. Und das, obwohl wir doch soziale Wesen sind, und Mitgefühl uns ausmacht. Lasst es nicht zu, dass dieser zentrale Bestandteil unseres Menschseins verschwindet. Angst hält uns klein, macht uns … Weiterlesen
Mein Brief an die Liebe
Ich will mein Herz nicht wieder verschließen – erst kürzlich führte ich mir das in einer besonders schmerzvollen Situation wieder vor Augen. Ich sorgte mich sehr um einen mir nahestehenden Menschen. Statt mich zu betäuben und zu verschließen, entschied ich mich in der Situation fürs Fühlen. Früher hätte ich anders entschieden. Einige Taschentuch-Packungen später verspürte ich das Bedürfnis einen alten … Weiterlesen
Die wertvollsten Geschenke, die wir unseren Liebsten machen können
Es gibt Geschenke, mit denen wir die Empfänger wahrhaftig bereichern können. Und mit ihnen machen wir nicht nur die Beschenkten glücklich, sondern auch uns selbst. Wenn alle etwas davon haben, warum machen wir es nicht viel öfter? Hier sind ein paar Anregungen.
Woran liegt es, wenn es mit dem Mitfühlen nicht klappt?
Kennst Du das? Du möchtest jemandem unbedingt von etwas erzählen, was Dich sehr bewegt. Doch währenddessen hast Du das Gefühl, Du kommst nicht an die Person ran. Sie hört zwar zu, aber eine Verbindung spürst Du nicht. Es ist irgendwie unbefriedigend. Oder vielleicht kennst Du selbst solche Momente, in denen Dir jemand etwas Emotionales mitteilen möchte, Du aber irgendwie nicht … Weiterlesen
Was Du gegen Überforderung tun kannst und wie Du zugleich Deine Beziehungen schützt
Seit Wochen hast Du zu wenig geschlafen, brauchst immer mehr Kaffee, bist immer angespannter, schlechter gelaunt und die Aufgaben scheinen nicht weniger zu werden – Überforderung schleicht sich ein. Das, was Dir dann hilft zu regenerieren, gelingt immer weniger. Du selbst und auch Deine Liebsten kommen zu kurz. Hier erfährst Du, was Du langfristig gegen chronische Überforderung tun kannst, um … Weiterlesen
Was Deine Lebensqualität immens steigert
Ich möchte Dir verraten, was mein Leben und meinen Alltag grundlegend verändert hat. Es ist etwas, das bisher kaum in Selbsthilfe-Medien thematisiert wird, obwohl es die Lebensqualität extrem beeinflusst. Warum eigentlich? Liegt es daran, dass Menschen in helfenden Berufen in der Regel selbst nicht damit zurechtkommen? Ich weiß es nicht. Ich wünsche mir, dass sich das ändert, denn davon würden … Weiterlesen
Warum es so wichtig ist, dass Du bei Dir bist und was Dir dabei hilft
Wer kennt das nicht: das Gefühl irgendwie neben sich zu stehen, sich gar fremd zu sein? Womöglich zugleich unsicher, unausgeglichen, getrieben, ruhelos, verloren, einsam. Der Wunsch „in sich zu ruhen“, „bei sich zu sein“ ist ein weit verbreiteter. Warum das für Dein Leben sogar von zentraler Bedeutung ist und nicht nur wünschenswert, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.
Was absolut notwendig ist, um tiefe Verbindungen eingehen zu können
Wir alle sehen uns danach uns mit anderen verbunden zu fühlen – sei es mit dem Partner, der Familie oder Freunden. Doch manchmal scheint jede Bemühung eher das Gegenteil zu bewirken. Dies ist wahrscheinlich, wenn ein zentraler Schritt vorher nicht gegangen wurde:
Was es über Dich verrät, wenn Freunde gerne ihr Leid bei Dir abladen – und was Du dagegen tun kannst
Kennst Du das? Zu später Stunde klingelt Dein Telefon, eine Freundin ruft an, die einfach nur kurz etwas loswerden will. Und dann wirst Du sie nicht los. Sie wird allerdings ihr Leid los und platziert es bei Dir. Wird langsam etwas schwer, was Du – von anderen – mit Dir herum schleppst, oder? Wie Du ihr und Dir dadurch schadest … Weiterlesen
Jeder sehnt sich danach. Wie sieht es bei Dir aus?
Es gibt wohl kaum ein anderes Thema, das so allgegenwärtig ist. Ich erlebe es im privaten und im beruflichen Kontext immer wieder – was uns alle beschäftigt: die Liebe. Die Liebe zu uns selbst, zu anderen, das Gefühl geliebt zu werden oder nicht und der Glaubenssatz „Ich bin nicht liebenswert“.