Erblühen-Blog: Gesundheit

Hier findest Du Artikel über generelle Gesundheitsthemen. Eigentlich könnte ich alle meine Artikel unter dem Bereich „Gesundheit“ zusammenfassen, da alle Themen, die ich aufgreife auch stets Einfluss auf unsere körperliche, seelische und geistige Gesundheit haben. Je nachdem mit welchem Bereich Du Dich also anschließend spezifischer beschäftigen möchtest, findest Du in meinem Blog weitere Inhalte.

Wie Tabus uns im Alltag lenken und wie sie sich psychosomatisch auswirken können

ChristinaGesundheit, InspirationKommentar hinterlassen

Tabus

Wir alle folgen Regeln, die nie ausgesprochen werden. Diese Tabus – ob kulturell, gesellschaftlich oder familiär – wirken wie unsichtbare Mauern. Sie bestimmen, was wir sagen, wie wir handeln und sogar, was wir denken oder fühlen „dürfen“ und was nicht. Somit beeinflussen sie unser Erleben maßgeblich. Einige dieser Dynamiken stelle ich in diesem Beitrag kurz vor.  Wenn Du bereits bist, … Weiterlesen

Einladung zum Nichts-Tun

ChristinaGefühle & Wohlbefinden, GesundheitKommentar hinterlassen

nichts tun

„Was soll das denn? Also dieser Beitrag ist nichts für mich. Und dafür habe ich gerade keine Zeit“ – Wenn Dir soeben Gedanken dieser Art in den Sinn kamen, dann ist dieser Artikel für Dich bestimmt ;-) Denn „nichts tun“ kann genau das sein, was Deinem Wohlbefinden gerade fehlt. Warum es so wichtig ist, das verrate ich Dir in diesem … Weiterlesen

Warum manche Methoden für einige funktionieren und für andere nicht

ChristinaGefühle & Wohlbefinden, Gesundheit, Veränderungen & Herausforderungen meisternKommentar hinterlassen

Es gibt Methoden und Ansätze im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstheilung, die bei einigen sehr viel bewirken, bei anderen scheinbar kaum etwas. Wie kann das sein? Und was bedeutet es für mich, wenn eine Methode bei mir nicht die erhoffte Wirkung erzielt? Dem gehen wir heute auf den Grund und schauen uns einige zentrale Gründe dafür an. Bist Du also … Weiterlesen

Anleitung zum Kränkerwerden

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

Anleitung zum Kränker werden

Statt uns anzuschauen, was Du tun kannst, um Deine Gesundheit zu fördern, drehen wir heute Mal den Spieß um. Wenn Du kränker werden möchtest, dann mach folgendes: Eine paradoxe Intervention Google Deine Symptome Geh in den Kaninchenbau und lass Dich von Dr. Google beraten. Die Symptome deuten auf so viele verschiedene Beschwerden hin, es ist ein Wunder, dass Du überhaupt … Weiterlesen

Paradoxa auf dem Heilungsweg

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

Paradoxe des Heilens

Wer sich auf den Weg der Selbstheilung begibt, der wird früher oder später auf scheinbare Widersprüche stoßen. Die Ärztin Dr. Lissa Rankin stellt in ihrem Buch „Heilige Medizin – Auf der Reise zu den Geheimnissen der Heilung“ die Paradoxa des Heilens vor.

Krank – und nun? Wird es jemals wieder so wie früher?

ChristinaGesundheit, Veränderungen & Herausforderungen meisternKommentar hinterlassen

Wird es jemals wieder so wie früher? - Krankheit als Wegweiser

Es schmerzt, der Körper funktioniert nicht mehr wie gewohnt und es wird immer schwieriger oder gar unmöglich weiterzuleben wie bisher. Und doch ist es normal sich am alten Leben festzuhalten bzw. es nicht loslassen zu können. „Wird es jemals wieder so wie früher werden?“ Diese Frage möchte ich heute aus psychosomatischer Sicht beleuchten. Wenn die Gesundheit das bisherige Leben infrage … Weiterlesen

Symptom nachschlagen und alles ist gut? Pustekuchen!

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

Schuld oder Verantwortung? Psychosomatik

Es gibt mittlerweile verschiedene Bücher, die sich mit der seelischen Bedeutung von Symptomen und Krankheiten befassen. Einfach mal eben nachschlagen und dann ist alles wieder gut – so funktioniert das allerdings nicht. Es gibt vor allem ein großes Hindernis, das gar nicht so selten einer tieferen Auseinandersetzung mit der Thematik im Wege stehen kann: die Selbstverurteilung. Diese verhindert dann ein … Weiterlesen

Selbstheilung: 13 unbequeme Wahrheiten über den Selbstheilungsweg

ChristinaGesundheit4 Comments

Heilungsweg

„Selbstheilung“ klingt irgendwie schön. Doch es gibt diverse Herausforderungen auf dem Weg. Selbstheilung ist nämlich mehr als regelmäßig Entspannungsmethoden zu nutzen und täglich einen grünen Smoothie zu trinken. Und der ein oder andere wird vielleicht die Entscheidung treffen, dass ihm das zu anstrengend ist. Auch in Ordnung. Jeder darf das frei entscheiden. Mit diesen unbequemen Wahrheiten will ich vor allem … Weiterlesen

Müssen wir immer topfit sein? – Krankheit als Chance

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

Krankheit als Chance

Wenn es mir früher körperlich nicht gut ging, habe ich mit Biegen und Brechen versucht, doch noch irgendwie zu funktionieren. „Es darf nicht sein, dass ich nichts zustande bringe“, Gedanken wie diese trieben mich an, immer weiterzumachen. Ich war ein kleines Rädchen in der großen Leistungsgesellschaft und wollte nicht versagen. Dann kam mein Tag X: Nichts ging mehr und egal, … Weiterlesen

Frühjahrsputz für die Seele

ChristinaAchtsamkeit & Meditation, Gefühle & Wohlbefinden, GesundheitKommentar hinterlassen

Frühjahrsputz

Im Frühjahr erwachen die Natur und in der Regel auch unsere Lebenskraft erneut. Doch manchmal ist es etwas zäh, nach einem langen Winter wieder so richtig in Schwung zu kommen. Spürst Du bereits die Energie des Neuanfangs in Dir? Ein Frühjahrsputz kann dabei sehr unterstützend wirken – und der kann nicht nur äußerlich erfolgen, sondern auch innerlich. Wie? Dafür habe … Weiterlesen

Wie Du Momente der Ruhe im Chaos finden kannst

ChristinaAchtsamkeit & Meditation, Gefühle & Wohlbefinden, Gesundheit, Veränderungen & Herausforderungen meisternKommentar hinterlassen

Ruhe im Sturm

Wenn gerade alles zu viel zu werden scheint, können kleine Momente die Notanker sein, um zur Ruhe zu kommen und Kraft für die größeren Herausforderungen im Leben zu tanken. Hier sind einige Anregungen, wie Du zur Ruhe kommst, selbst wenn sich die Welt um Dich herum zu überschlagen scheint. Finde Dein Zentrum, Deine Ruhe im Sturm.

Wenn Krankheit auch Vorteile hat – Über den Krankheitsgewinn

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

Krankheitsgewinn

Manchmal kommt es in Heilungsprozessen scheinbar zum Stillstand. Nichts scheint Verbesserung zu bringen. Vielleicht, weil der aktuelle Zustand für denjenigen bereits der beste Zustand ist. Krankheit als beste Lösung? Ja, das kann es geben. Lass uns das genauer anschauen. Denn die Gründe schlummern in der Regel im Verborgenen, im Unbewussten. Die Rolle des Krankheitsgewinns ist nicht zu unterschätzen Eine Krankheit bzw. … Weiterlesen

Welche Herangehensweise mir zu meiner heutigen Gesundheit verhalf und wie sie auch Dir helfen kann

ChristinaGesundheit2 Comments

So viel Gesundheit

Als ich schwer krank war, konnte mir die Schulmedizin mit ihrer klassischen Herangehensweise nicht helfen. Da ich über meine Diagnose nicht weiterkam, es also nichts brachte, mich mit meiner Krankheit zu beschäftigen, befasste ich mich einfach mit meiner Gesundheit – eine Perspektive, für die es schon lange einen Namen gibt und von der jeder profitieren kann. Hier erhältst Du einen … Weiterlesen

Meine Lieblingsbücher für eine kraftvolle Ernährung

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

Essen

Ein Auto braucht den richtigen Kraftstoff und wir Menschen brauchen richtige Lebensmittel. Aufgrund meiner Krankheitsgeschichte habe ich viel mit meiner Ernährung experimentiert. Heute weiß ich, dass sie mich beim Erblühen unterstützt. Wenn Du Dich auch auf diese Reise begeben willst oder einfach ein paar neue Impulse suchst, dann sind diese Bücher genau das Richtige für Dich.

Was tun, wenn am Ende der Energie noch so viel Tag übrig ist?

ChristinaGesundheitKommentar hinterlassen

verdorren

Genauso wie wir jeden Monat eine gewisse Summe an Geld zur Verfügung haben, für die wir zuvor entsprechend etwas geleistet haben, sind wir auch dafür verantwortlich, wie viel Energie wir zur Verfügung haben. Unser Energielevel spiegelt letztlich uns selbst wider. Was können wir also tun, wenn unsere Energie gerade wieder viel zu schnell aufgebraucht ist?